Antibiotikaabgabe in Tiermedizin leicht gestiegen
Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist in Deutschland im Jahr 2024 leicht gestiegen. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden insgesamt 562 Tonnen Antibiotika an Tierärzte und weitere Empfänger abgegeben. Das ist ein Plus von 34 Tonnen (6,4 %) gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu 2011, dem ersten Jahr der Erfassung, beträgt der Rückgang 67 Prozent. Zu beachten ist jedoch, dass aufgrund gesetzlicher Änderungen zusätzlich die an Apotheken, Veterinärbehörden und Hochschulen abgegebenen Mengen von pharmazeutischen Großhändlern erfasst wurden. Der plötzliche Anstieg hat also Gründe in den Änderungen der statistischen Erfassung. Seit Anfang 2023 sind zudem Betriebe mit Milchkühen ab einer bestimmten Größe von der Mitteilungspflicht betroffen. Obwohl somit Milchkühe zu den Erhebungen hinzugekommen sind, haben sich die Abgabemengen von Antibiotika weiter verringert.