AG Presse
                
            
            Warum ist das Grillen so beliebt
, fragt Jörg Schiffeler in der afz – allgemeine fleischer zeitung? Einfach gesagt, weil die Menschen gern an einer Feuerstelle zusammenkommen. Auf dem Balkon, dem Garten oder auf dem Grillplatz geht es etwas ungezwungener zu als am gedeckten Tisch im Esszimmer. Und genau das wollen die Verantwortlichen des Agrills nutzen: entspanntes Beisammensein statt Ausgrenzung, Genuss statt Kontroverse. Während es beim Veganuary um Verzicht geht, wird hier ein sympathischer Kontrapunkt gesetzt. Das dürfte ziehen, denn das Grillen ist etwas für alle. Schließlich gibt es Bratwürste, Burger, Steaks & Co. nicht nur als Original.
                
            
            Vor zehn Jahren gründeten Schweinehalter den Verein BIG Challenge, der sich im Kampf gegen den Krebs engagiert. Seitdem findet einmal im Jahr ein Event aus Sport und Sponsoring statt, um Projekte der deutschen Krebshilfe finanziell zu unterstützen.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 15. Juni in Grebendorf bei Eschwege statt. Die Veranstalter werben in diesem Jahr explizit auch um die Teilnahme von Rinderhaltern.
Zum sportlichen Ehrgeiz gehört auch die Gemeinsamkeit und der Genuß. Das Motto passt zum Kampagnenmonat AGRILL – Gemeinsam genießen
, schließlich ist Grillen das ganze Jahr über möglich. Westfleisch stellt aus diesem Anlass ein Fleischpaket im Wert von 1.000 EUR zur Verfügung.
Das Forum Moderne Landwirtschaft unterstützt den aktuell stattfindenden Themenmonat "Agrill"
                
            
            Der bundesweite Themenmonat ist eine Initiative von LandSchafftWerte, Fokus Fleisch, dem Bundesverband Rind&Schwein und dem Bauernverband Schleswig-Holstein. Das Koffer bzw. Schachtelwort setzt sich aus den beiden Wörtern April und Grillen zusammen.
Ziel der Aktion ist, dass Menschen hochwertige heimische Produkte zubereiten, zusammen genießen und gemeinsam feiern.
                
            
            Die Fachzeitschrift Land & Forst ist offizieller Unterstützer des Kampagnenmonats AGRILL-Gemeinsam genießen
. Zur Grillsaison bietet der Verlag Grillzubehör in seinem Shop an. Wer das Stichwort AGRILL
 eingibt, sichert sich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf alle Produkte.
Wenn der April zum Agrill wird
                
            
            Unter dem Motto #gemeinsamgenießen wird der April zum bundesweiten Grill- und Genussmonat Agrill. Mitinitiator ist der Verein Land.Schafft.Werte
, mit dessen Geschäftsführerin Dr. Henrike Meyer zu Devern die Land&Forst über den Agrill sprachen.
                
            
            Fleisch muss als natürliches, wert- und genussvolles Lebensmittel eine neue Wertschätzung erfahren
, davon sind die Initiatoren der Mindful Meat Initiative
 überzeugt. Sie haben eine zentrale Kommunikations-und Aufklärungsplattform für alle Themen rund um Fleisch als natürliches, wert- und genussvolles Lebensmittel
 geschaffen. Der Mitinititor, Prof. Dr. Torsten Olderog, hier beim Angrillen.
#Agrill offiziell gestartet
                
            
            Auf dem Agrarbloggercamp im Mannheimer John Deere-Forum gaben Blogger aus ganz Deutschland den Startschuss für den Aktionsmonat #Agrill als Initiative der Bauern. Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen will man mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen und dabei heimischen Produkte geniessen.
"Grill-off" in Schleswig-Holstein
                
            
            Der Agrill als Initiative der Bauern wird in Schleswig-Holstein von einem offiziellen Grill-off
 auf dem Hof von Bauernverbandspräsident Klaus-Peter Lucht begleitet. Ministerpräsident Daniel Günther wird einer der Gäste sein, die neben der Agrill-Wurst
 von Böklunder und Fleisch vom Edeka-Strohschwein und Strohrind weitere regionale Spezialitäten genießen dürfen. Wurst vom Küstenswien
, Grillkäse von Müllers Küstenglück
, Steaks der Grevekoper Pute
, Sauerkraut vom Kohlosseum
, Probstei-Kartoffeln
 von Hof Bock, Bier von Farm Rebls
 oder Milchmischgetränke der Milcherzeugervereinigung machen das Event zum Fest der Regionalität. Im Mittelpunkt aber steht das Gespräch in rustikaler Atmosphäre zwischen Bauern und Bürgern. Lucht: Wir wollen dazu motivieren, Menschen zum Grillen auf die Höfe einzuladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Snack övern Tuun nennen wir das auf Plattdeutsch.
Zum "Agrill" zusammenkommen
                
            
            Unter dem Motto #gemeinsamgenießen wird der April zum bundesweiten Grill- und Genussmonat.
Im April startet die Grillsaison. Dieses Jahr wird der April in ganz Deutschland zum Agrill
. Der Kampagnenmonat soll Menschen am Grill zusammenbringen und ganz im Zeichen von Genuss und Vielfalt stehen.
Blogbeitrag AgrarKommunikation
                
            
            Akteure der Branche haben sich zusammengeschlossen und für 2024 den AGRILL initiiert. Ziel ist ein Kampagnenmonat, der ganz im Zeichen von Gemeinsamkeit und Genuss steht. Es geht darum, zusammen in die Outdoorsaison zu starten, unterschiedliche Menschen zum Grillen zu laden und dabei in den Dialog zu kommen.