BRS News
KTBL-Faustzahlen für die Landwirtschaft
Faustzahlen für die Landwirtschaftherausgebracht. In dem Nachschlagewerk für produktionstechnische, betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kenndaten haben rund 80 Expertinnen und Experten aus ihren Fachgebieten Daten zusammengetragen und mit eigenem Wissen ergänzt. Das Buch soll einen raschen Überblick über wichtige Daten bedeutsamer landwirtschaftlicher Produktionsverfahren bieten. Die 1.386-seitige Schrift ist für 30 € beim KTBL erhältlich. Bestellungen können online über die Website, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter +49 6151 7001- 189 aufgegeben werden.
Das EU-Projekt FAirWAY - Landwirtschaftsbetriebe, die für gute Trinkwasserqualität sorgen
Fallstudienaus zehn EU-Ländern, in denen zum Teil seit Jahrzehnten aktiver Trinkwasserschutz betrieben wird. Die Gebiete unterscheiden sich in Bezug auf die Art der betrachteten Wasserkörper (Grundwasser, Oberflächenwasser), ihrer Größe und Fördermenge, ihrer Belastungssituation (Nitrat, Phosphat, Pestizide, …), der jeweiligen Landnutzung sowie der wirtschaftlichen Ausrichtung der landwirtschaftlichen Betriebe (Tierhaltung, Ackerbau).
Tierzuchtrecht soll neu geordnet werden
Marktstörungin ihrer aktuellen Kurzfristprognose berücksichtigt, und Anfang Oktober die Vorschätzung der Milchmenge für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Den vollständiger Artikel lesen sie bei Topagrar
Alle zwei Tage bringt sich ein französischer Landwirt um
, berichtet das Internetporta Euractiv
und beruft sich dabei auf eine Studie der französischen Gesundheitsbehörde. Diese alarmierende Situation müsse nach Ansicht der Europäischen Landwirtschaftsgewerkschaft unverzüglich angegangen sein. Unter den Opfern seien viele Kleinbauern mit einem Monatsverdienst von nicht einmal 350 Euro.
Gesunder Schwanz durch Futterzusatzstoffe?
Um das Kürzen der Schwänze bei Saugferkeln in der Praxis erfolgreich auszusetzen, bedarf es Maßnahmen, die das Phänomen des Schwanzbeißens reduzieren. Hierzu hat der LLH gemeinsam mit der Firma Additive Solutions Lichtendahl (Südlohn) den Einfluss von Futterzusatzstoffen erprobt, wobei es sich nicht um eine wissenschaftliche Studie, sondern um einen Praxistest, handelte.
Durch den Einsatz von Futteradditiven kam es zu weniger Nekrosen und zu einer schnelleren Wundheilung.
Zeig uns, dass Landwirtschaft rockt!
Auf dem Land spielt die Musik: Egal, ob Party, Ausstellung, Bauernolympiade, Sport-Highlight oder was ganz Anderes. Mit deinem kreativen Konzept ziehst du die Menschen aufs Land und wertest das Landleben auf. Mach mit beim Event-Contest Landwirtschaft rockt, Gewinne im Gesamtwert von über 50.000 € warten auf dich!
Es handelt sich um eine Initiative des Landwirtschaftsverlages in Münster-Hiltrup.