BRS News
© BbT - Der Präsident des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte (BbT), Dr. Holger Vogel, fordert von den politisch Verantwortlichen die Herstellung der Rechtssicherheit im Tierschutz. Es kann nicht sein, dass Amtstierärztinnen und Amtstierärzte im wahrsten Sinne den Kopf dafür hinhalten müssen, wenn keine Einigung über tierschutzpolitische Ziele zustande kommt,
so Vogel. Gerade in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen sind viele Fragen zu lange offen geblieben, wie z. B. diejenige nach den Haltungsvoraussetzungen für Zuchtsauen.Unter nachfolgendem Link können Sie die vollständige Pressemeldung abrufen.
Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei Referenten (m/w/d) in der Abteilung 7 »Landwirtschaft«, »Stabsstelle Digitalisierung Landwirtschaft« des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) am Standort 04886 Köllitsch.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Sauenhaltung in der Schweiz – Exkursion

Sauenhaltung in der Schweiz – auch eine Möglichkeit für deutsche Betriebe?stehen. Eine nähere Beschreibung sowie das Anmeldeformular finden Sie in den nachstehenden Anhängen.

Wir werden nicht länger stillhalten und schweigen, wenn wir ungerechtfertigt angegriffen werden
, das erklärte Dr. Britta Becke, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Thüringen e.V. (IGS) anlässlich des bevorstehenden 1. Schweinegipfels in Thüringen am Mittwoch, 15. Mai 2019 in Waltershausen. Wir stellen uns gerne den Fragen und Diskussionen mit Verbrauchern, Medien, Politik und Verbänden, aber wir müssen uns erfundene Vorwürfe und schon gar nicht nächtliche Stalleinbrüche von Aktivisten einfach gefallen lassen
, ergänzte Dr. Becke.
Der 1. Thüringer Schweinegipfel soll der Auftakt zu einer neuen Gesprächskultur zwischen Schweinehaltern und der Gesellschaft sein.
Der Konsum von tierischem Protein ist nach Verbrauchermeinung unabdingbar für eine gesunde Ernährung
Die repräsentative Umfrage
Feed4Thoughtwurde in den USA, Brasilien, Vietnam und den Niederlanden durchgeführt wurde. Befragt wurden 4010 Verbraucher im Alter von 18 bis 64 Jahren. Durchgeführt wurde die Studie Mitte März 2019.
German Piétrainund
German Hybridbieten Genetik für eine wirtschaftliche und erfolgreiche Ferkelproduktion und Mast auf höchstem Niveau. Zur Unterstützung des Teams wird ab sofort ein Kundenberater im Vertriebsaußendienst gesucht. Weitere Details können Sie der angehängten Stellenausschreibung entnehmen.
eine mutige Fortentwicklung beim Wolfsmanagement und gezielte Maßnahmen zur Unterstützung der bedrohten Weidetierhaltung. Die vollständige Pressemeldung des RLV entnehmen Sie dem nachfolgenden Link.